Übersicht Klubs
Soupirium


Tischwart
RA Mag. Bettina Knötzl
A- 1010 Wien, Herrengasse 1
Tel: +43 (1) 3434 000 200
E-Mail: bettina(dot)knoetzl(at)knoetzl(dot)com
Internet: www.knoetzl.com
Meetings
Die Clubabende des Soupirium finden jeweils am zweiten Montag eines jeden Kalendermonates (ausgenommen Juli und August) statt.
Ort der Treffen ist der Marmorsaal des Hotel Sacher, sofern die Termine nicht online stattfinden müssen.
Jeder Abend beginnt - wie es sich für eine Tischgesellschaft gehört - mit einem gemeinsamen Abendessen. An dieses schließen sich dann - je nach Programm abwechselnd - Vorträge oder interne Diskussionen, letztere vor allem über standespolitische Themen, an.
Geschichte
Das Soupirium wurde, initiiert von Dr. Max Strauß, am 10. Jänner 1869 als informelle „Souper-Gesellschaft“ gegründet. Den Gründungsdokumenten lässt sich entnehmen, dass sich das Soupirium damals ein Mal wöchentlich zum Abendessen getroffen hat – dabei ist es nicht geblieben, die Zusammentreffen finden nur mehr ein Mal monatlich statt. Wobei es aber geblieben ist – das Soupirium ist nach wie vor kein Verein, sondern eine Tischgesellschaft.
Unbeschadet dessen beschäftigt sich das Soupirium – wie alle Anwaltsclubs – als älteste Wiener Anwaltsvereinigung selbstverständlich vornehmlich mit standespolitischen und rechtlichen Fragen und Problemen, die – nach dem Abendessen – heftig diskutiert werden. In loser Abwechslung mit den reinen „Diskussions-Abenden“ finden auch Vorträge, sowohl von Soupiranten als auch Gästen gehalten, statt. Die „wissenschaftliche Ader“ ist also im Soupirium nicht erloschen; diese hat sich am nachhaltigsten wohl durch die Gründung der „Juristischen Blätter“ durch die Soupirium-Mitglieder Dr. Johanny und Dr. Burian, die langjährige Redakteure dieses Fachorgans geblieben sind, manifestiert.
Dem Soupirium als Wiener Anwaltsclub gehören selbstverständlich vor allem Mitglieder aus dem Kreis der Wiener Rechtsanwälte an, dazu kommen aber auch einige wenige „außerordentliche“ Mitglieder aus anderen Bundesländern.


Tischwart
RA Mag. Bettina Knötzl
A- 1010 Wien, Herrengasse 1
Tel: +43 (1) 3434 000 200
E-Mail: bettina(dot)knoetzl(at)knoetzl(dot)com
Internet: www.knoetzl.com