Übersicht Klubs
Die Sobranje besteht zurzeit aus 14 Anwaltsclubs und dem Club der Konzipienten.
Steigerclub


Obmann
Mag. Dr. Arno Maschke
Schulyok Unger & Partner Rechtsanwälte OG
Mariahilfer Straße 50 (Eingang Kirchengasse 1/DG), 1070 Wien
Tel: +43 1 523 62 00
E-Mail: office(at)sup(dot)at
Internet: http://www.steigerclub.at
Meetings
Die Clubabende finden jeden 2. Donnerstag im Monat im Wiener Gasthaus Buchecker & Sohn im Gußhaus, Gußhausstraße 23, 1040 Wien, statt.
Geschichte
Nach der mit der Advokatenordnung vom 6.12.1868 erfolgten Freigabe der Advokatur wurde als zweitälteste Wiener Anwaltsvereinigung am 9.3.1876 der „Steigerclub“ gegründet.
Die Initiative zu dieser Gründung war vom Soupirium ausgegangen, um die organisierte Basis der Anwaltschaft zu verbreitern.
Der Steigerclub leitet seinen Namen von seinem Gründer und ersten Präsidenten, dem Wiener Hof- und Gerichtsadvokaten Dr. Viktor Steiger (Rechtsanwalt von 1868 bis 1900) ab.
Der Steigerclub ist ebenso wie das Soupirium bis heute als Tischrunde organisiert. Damaliges sowie heutiges Ziel ist, im Namen der Mitglieder bei der Zusammensetzung der jeweiligen Vertreter der Wiener Rechtsanwaltschaft sowie bei der Durchführung ihrer Aufgaben mitzuwirken. Darüber hinaus soll die Versammlung dieser Tischrunde auch der kollektiven Förderung und Pflege der gesellschaftlichen Beziehung ihrer Mitglieder zueinander dienen.
Der Entwicklung entsprechend hat sich dieser Aufgabenbereich zwar im einzelnen erweitert, im Grundgedanken jedoch ist dieser bis heute erhalten geblieben. Der Steigerclub war einer der ersten Wiener Anwaltsklubs, der weibliche Standesmitglieder aufgenommen hat. Als besonderer Schwerpunkt der Standestätigkeit hat sich bei den Mitgliedern des Steigerclubs die Tätigkeit in der Disziplinargerichtsbarkeit, sei es im Disziplinarrat, als Kammeranwalt oder in der OBDK herausgebildet. Die Bedeutung des Steigerclubs spiegelt sich auch in der Zahl der von ihm gestellten Mitglieder des Ausschusses wider. Aus dem Kreis des Steigerclubs sind maßgebliche Standesvertreter hervorgegangen. Aus der jüngeren Vergangenheit sind die verstorbenen Kollegen Dr. Karl Sager, Dr. Karl Völkl und Dr. Friedrich Fenzl zu nennen. Aus jüngster Vergangenheit als Vizepräsident der Wiener Kammer und des ÖRAK und nunmehriger Vorsitzender der Sobranje Dr. Gerhard Horak, Dr. Hans Rant und Dr. Karl F. Engelhart als ehemalige Präsidenten des Disziplinarrates der Rechtsanwaltskammer Wien sowie Prof. Dr. Walter Strigl als bis zu seiner im Jahr 2009 erfolgten Emeritierung amtierender Vizepräsident der OBDK sowie auf Grund seiner wissenschaftlichen Tätigkeit im Bereich des Disziplinarrechtes zu nennen.
Von den derzeit aktiven Kollegen und Kolleginnen sind insbesondere Dr. Thomas Engelhart, Dr. Markus Fiedler, Dr. Clemens Gärner, Mag. Peter Resch und Dr. Patrick Swoboda als Mitglieder des Disziplinarrats und die Kollegen Mag. Dominik Baurecht, Dr. Anne Marie Kosesnik-Wehrle, Mag. Dr. Arno Maschke und Dr. Andreas Rudolph als Mitglieder des Ausschusses der Wiener Rechtsanwaltskammer und Delegierte des ÖRAK , Mag. Andreas Stolz als Anwaltsrichter beim OGH sowie Dr. Alexander Kaufmann und Dr. Angela Werner als Prüfungskommissäre zu nennen.
Der Steigerclub hat derzeit rund 70 Mitglieder.


Obmann
Mag. Dr. Arno Maschke
Schulyok Unger & Partner Rechtsanwälte OG
Mariahilfer Straße 50 (Eingang Kirchengasse 1/DG), 1070 Wien
Tel: +43 1 523 62 00
E-Mail: office(at)sup(dot)at
Internet: http://www.steigerclub.at